Gesellschaft

9. März 2013 § Ein Kommentar

In der Mitte Deutschlands, etwas außerhalb der hessischen Stadt Bad Hersfeld, schlägt das Herz der deutschen Logistikbranche, Adresse: Amazonstraße 1. 100 000 Quadratmeter an der Autobahn 4, so groß wie 14 Fußballfelder, der Schriftzug „amazon.de“ ist weithin zu lesen. Ein Betonbau mit wenigen Fenstern. Auto um Auto schlängelt sich am frühen Nachmittag die gewundene Straße entlang, zum Wechsel der Früh- auf die Spätschicht. Denn das Herz schlägt nur, weil hier Tausende Menschen arbeiten.
>>> Bad Hersfeld und das System Amazon
| FOCUS Online

Geht es nach der ARD, dürfte Silvina Cerrada eigentlich gar nicht mehr hier sein.
>>> Jetzt spricht das Opfer: Was die ARD in der Amazon-Doku verschwieg
| FOCUS Online

Die „Seite 3“ der „Süddeutschen Zeitung“ und SZ-Journalist Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion – wenn diese beiden Aushängeschilder der Zeitung zusammenkommen, ist Großes zu erwarten. Eigentlich.
>>> Empörung bei der „Süddeutschen“: SZ-Edelfeder gaukelt Kocherlebnis mit Voßkuhle vor
| FOCUS Online

Der „Sunshine Pub“ zählt zu Münchens härtesten Absturzkneipen, ein Ort, den man nur aufsucht, wenn man sehr betrunken oder sehr, sehr mutig ist, sagen die einen.
>>> Im Revier der Nymphomanin von München
| FOCUS Online

Wenn Klaus Paal spielt, führt er darüber Buch.
>>> Das Ass im Ärmel – Spiele-Autor ist ein Traumberuf, doch nur wenige können davon leben | Süddeutsche Zeitung

Werbung

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan die Kategorie Gesellschaft auf Peter Seiffert.