Special: Ostdeutschland

9. März 2013 § Hinterlasse einen Kommentar

Sie waren Weltspitze, sie haben Geschichte geschrieben, heute ist davon nur wenig geblieben.
>>> Der Kampf der Ostdeutschen um eine bessere Zukunft

VIDEO: Der erste praktikable Farbfilm der Welt kam aus Wolfen in Sachsen-Anhalt. Er war ein globaler Verkaufsschlager. Doch dann kamen Weltkrieg, Sowjets und Planwirtschaft. Der Kapitalismus versetzte der Filmfabrik Wolfen den Todesstoß.
>>> Original Wolfen: Wo die DDR einst Weltspitze war

Direkt gegenüber der Backstein-Kirche in Hinsdorf wohnt Erika Gassmann.
>>> DDR-Erbe: Das schwere Kreuz mit der Gottlosigkeit

VIDEO: Es ist ein Spitzenwert: 52 Prozent der Ostdeutschen sind bekennende Atheisten. Und nirgendwo sonst gibt es so wenige Kirchenmitglieder wie in Sachsen-Anhalt. Dort arbeitet Pfarrer Lutz-Michael Sylvester – für 9 Kirchen und 21 Dörfer.
>>> Als Pfarrer in einer der gottlosesten Regionen der Welt

55 Jahre später stehen die grauen Platten und eintönigen Fensterfronten für alles, was schlecht war in Ostdeutschland, in der DDR, in Hoyerswerda.
>>> Der Osten blutet aus: Hoyerswerda will nicht sterben

VIDEO: Seit der Wende hat sich Hoyerswerda mehr als halbiert. Kaum eine andere Stadt in Deutschland schrumpft so stark wie die einstige Arbeiterhochburg. Deswegen müssen Tausende Wohnungen abgerissen werden. Ein harter Weg – auch für die Bevölkerung.
>>> Das Ausbluten einer utopischen Stadt

BILDER: Die sächsische Kleinstadt Hoyerswerda schrumpft so stark wie kaum eine andere Region in Deutschland. Ganze Wohnkomplexe werden abgerissen. Die Bilder zeugen von Vergangenheit – aber auch von Zukunft.
>>> Bilder des Ostens: Hoyerswerda schrumpft

Werbung

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan Beiträge mit dem Schlagwort Einheit auf Peter Seiffert.